Leica Camera Schweiz präsentiert die letzte Ausstellung von Oliver Baer, die das komplexe Zusammenspiel zwischen künstlerischer Produktion, Sichtbarkeit und den gelebten Realitäten einer Alkoholabhängigkeit nachzeichnet. Das Herzstück, der Rausch-Kubus,umgesetzt von StageCrew, lädt Besucherinnen und Besucher in eine immersive Umgebung aus Fotografien und Videoarbeiten ein, die während Baers Jahren der Abhängigkeit entstanden sind und in einen Dialog mit seiner heutigen, nüchternen Praxis treten.
Das Projekt wurde kuratiert von Jeffrey Spörri, ehemaligem Assistenten von Baer, und Silvan Dietrich, ehemaligem Akademieleiter der Leica Akademie Schweiz. Unterstützt wird es vom Blauen Kreuz Schweiz und dem Blauen Kreuz Zürich, deren Engagement die Ausrichtung der Ausstellung auf Dialog und Entstigmatisierung von Sucht unterstreicht.
Die Eröffnung markiert zugleich die Veröffentlichung von Baers
autobiografischem Buch Belichtet & Benebelt, das am 6. Februar 2026 an der photoSCHWEIZ 26 erscheint.


Leica Camera Switzerland presents the last exhibition by Oliver Baer that traces the complex interplay between artistic production, visibility, and the lived realities of alcohol dependency. The centerpiece, the Rausch-Kubus,installed and planned by StageCrew invites visitors into an immersive environment of photographs and video works created during Baer’s years of addiction, positioned in dialogue with his sober, recent practice.
The project is curated by Jeffrey Spörri Baers, Ex-Assistent and Silvan Dietrich Ex Academy Leader of the Leica Akademie Schweiz supportet by Blue Cross Switzerland and Blue Cross Zurich, whose engagement underscores the exhibition’s commitment to dialogue and the destigmatization of addictioon. The opening also marks the publication of Baer’s autobiographical book Belichtet & Benebelt launching on February 6th, 2026 at photoSCHWEIZ 26.





